Im Human Design gibt es bewusste und unbewusste Anteile unserer Persönlichkeit. Der bewusste Anteil ist uns oft bekannt, da er sich aus unserem Geburtszeitpunkt ergibt. Der unbewusste Anteil hingegen wird drei Monate vor unserer Geburt berechnet, wenn sich unsere Seele mit unserem Körper verbindet. Diese Anteile laufen automatisch ab und werden von anderen Menschen oft besser wahrgenommen als von uns selbst.
Insgesamt gibt es neun Zentren, die in Dreiecken oder Vierecken in der Körpergrafik dargestellt werden. Sie sind entweder offen oder definiert. Definiert bedeutet, dass wir diese Energie voll zur Verfügung haben und aktiv leben. Offene Zentren bedeuten, dass wir hier nicht festgelegt sind, sondern lernen und aufnehmen können.
In jedem Zentrum befinden sich Tore, von denen es insgesamt 64 gibt. Diese bringen ihr ganz eigenes Potenzial mit und sind entweder definiert oder undefiniert. Definierte Tore geben uns vollen Zugriff auf dieses Potenzial, während wir bei undefinierten Toren nur Zugriff haben, wenn unser Gegenüber dieses Potenzial aktiviert.
Die Zentren sind alle mit Kanälen verbunden, die entstehen, wenn zwei gegenüberliegende Tore aktiviert sind. Es gibt insgesamt 36 Kanäle, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften haben.
Wenn du dein Human Design Chart erstellt hast, kannst du erkennen, welche Zentren, Tore und Kanäle bei dir definiert oder offen sind. Dies gibt dir wertvolle Informationen über deine Persönlichkeit und dein Potenzial. Im nächsten Beitrag werden wir uns mit den verschiedenen Typen im Human Design beschäftigen und wie du dein volles Potenzial entfalten kannst.