Das Human Design Chart

Das Human Design Chart

Im Human Design spricht man von bewussten und unbewussten Anteilen unserer Persönlichkeit.

Rechst, in grau dargestellt, ist der bewusste Teil, der sich durch unseren Geburtszeitpunkt ergibt. Das ist der Anteil, den wir selber oft kennen und bewusst an uns wahrnehmen. Der unbewusste Teil (links) errechnet sich drei Monate vor unserer Geburt – wenn sich unsere Seele mit unserem Körper verbindet. Diese Anteile laufen für uns automatisch ab und werden oft nur von anderen Menschen an uns wahrgenommen.

Zentren: Es gibt insgesamt 9 Zentren, die in Dreiecken oder Vierecken in der Körpergrafik dargestellt werden. Sie sind entweder offen (nicht eingefärbt) oder definiert (eingefärbt). Definiert bedeutet, dass wir diese Energie voll zur Verfügung haben und diese Eigenschaft aktiv leben. Die offenen Zentren bedeuten, dass wir hier nicht festgelegt sind, sondern lernen und aufnehmen können.

Tore: In jedem Zentrum befinden sich die sogenannten Tore (insgesamt gibt es davon 64). Diese werden bestimmten Eigenschaften zugeordnet und bringen ihr ganz eigenes Potenzial mit. Sind sie definiert, haben wir vollen Zugriff auf dieses Potenzial. Sind sie undefiniert, haben wir nur dann Zugriff auf sie, wenn unser Gegenüber dieses Potenzial aktiviert.

Kanäle: Die Zentren sind alle mit den sogenannten Kanälen verbunden. Ein Kanal entsteht dann, wenn wenn zwei gegenüberliegende Tore aktiviert sind.

Wie sieht dein Chart aus? Möchtest du mehr wissen? Im nächsten Beitrag stelle ich dir die verschiedenen Human Design Typen vor.

Zurück zum Blog